top of page
Suche


Warum wir uns das Recht auf eine Pause nicht verdienen müssen
Du kennst diesen Moment, wenn du dich mit einer Tasse Kaffee auf die Terrasse setzt und denkst: „Jetzt werde ich ein bisschen ausruhen.“
Und dann startet dein Gehirn wie eine kaputte Playlist: Wäsche, Mittagessen, E-Mails, Kind, morgen, nächste Woche… Und vom „Ausruhen“ bleibt nur Nervosität.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Sommerliche smarte Ernährung für Vitalität und Balance
Hohe Temperaturen, veränderte Rhythmen, Reisen und die häufige Unvorhersehbarkeit von Mahlzeiten können unsere Energie, unser Immunsystem und unsere Hormone beeinflussen. Wenn du eine Frau bist, die den Sommer als Zeit der Erneuerung statt der Erschöpfung nutzen möchte, wird die Ernährung einer deiner stärksten Verbündeten sein.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Hormone bei +35: Was passiert im Sommer wirklich mit unserem Körper?
Der Sommer duftet nach Freiheit. Nach barfussem Morgen, Obst aus der Hand und Abenden, die bis spät in die Nacht dauern. Und während von den Titelseiten Botschaften über „Batterien aufladen“ lächeln, flüstern viele Frauen sich selbst zu: Warum fühle ich mich dann so erschöpft?
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Sexualität im Sommer
Der Sommer. Für manche Frauen ist es eine Zeit gesteigerter Aufregung, Sehnsucht und des Wunsches, sich lebendiger und ihrem Körper näher zu fühlen. Für andere hingegen eine Saison, in der die sexuelle Lust in den Hintergrund rückt - sei es wegen Müdigkeit, Hitze, Stress oder schlicht Überforderung.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Sommer-Reset für das Nervensystem
Der Sommer ist für viele ein Synonym für Erholung, Sonne und Geselligkeit. Doch für Frauen, die zwischen Elternschaft, Arbeit und alltäglichen Verpflichtungen balancieren, bringt der Sommer oft auch zusätzlichen emotionalen Druck. Die Kinder haben Ferien, das Haus ist voller Lärm und Aktivität, und der Tagesrhythmus wird unvorhersehbar und schnell. In einer solchen Atmosphäre steht das Nervensystem oft kurz vor der Überlastung, was sich durch Stress, Angst, Erschöpfung und Sc
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Die Eierstöcke erinnern sich an mehr, als wir denken
Wir können frei sagen, dass die Eierstöcke mehr sind als Biologie. Sie sind Hüter unserer Geheimnisse, Träger jener Geschichten, die wir nicht laut aussprechen. Klein, aber mächtig, produzieren diese Organe nicht nur Eizellen, sondern steuern auch Energie, Emotionen und Phasen unseres Daseins.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Emotionen im Urlaub: Warum kommt es gerade dann zu Spannungen in der Beziehung?
Ihr habt Frieden geplant, Sonne, zwei Menschen, die endlich Zeit füreinander haben… Und dann? Kleine Gereiztheit, ein Kommentar, der „sticht“, Schweigen im Auto, Tränen, die ihr nicht erwartet habt.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Bewegung, die mehr als Muskeln heilt
Dies ist ein Thema über Bewegung. Nicht über das Training aus Notwendigkeit, nicht über einen Körper, der in Zahlen passen oder den Blicken anderer genügen muss, sondern über die alltägliche Bewegung, die unsere Vitalität erhält. Und über Bewegung als Leben, das uns zu uns selbst zurückbringt.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Vom Weben von Haut und Seele
Heute stand ich lange vor meinem Kleiderschrank. Nicht, weil ich nicht wusste, was ich anziehen sollte, sondern weil ich, zum wer-weiss-wievielten Mal, darüber nachdachte, wie sehr die Kleidung, die wir wählen, oft leise, aber beharrlich davon spricht, wie wir mit uns selbst umgehen.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Haare und Gesundheit: Wachstumsphasen, natürliche Öle und postpartaler Haarausfall
Haare fallen nicht nur wegen des Shampoos aus. Sie verlieren nicht nur wegen fehlender Haarmasken ihren Glanz. Sie erzählen eine Geschichte von Hormonen, Gewohnheiten und dem Stress, den wir tragen. Sie sind eine Verlängerung unserer inneren Welt. Und jedes Haar, das auf der Bürste bleibt, ist vielleicht eine Botschaft, dass der Körper Aufmerksamkeit, Pflege und Veränderung braucht.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Verbindung zwischen der Gesundheit der Nägel und der Gesundheit von Frauen
Als Frauen stellen wir oft die Bedürfnisse anderer über unsere eigenen. Wir vergessen, dass auch wir ein System sind, das genährt, gepflegt und gehört werden muss. Und die Nägel sind da, um uns daran zu erinnern, dass wir sanft, aber beharrlich sein sollten!
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Dinge, die wir nicht sehen, aber fühlen
Dieser Text ist vielleicht nicht leicht, aber er ist wichtig. Denn er spricht über Zustände, die wir nicht sehen, aber durch Hormone, PMS und Endometriose spüren. Über Themen, die wir allzu oft nur flüsternd aussprechen, obwohl sie genau danach verlangen, dass wir ihnen in die Augen schauen.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Schützen Sie Ihre Blase: Effektive Strategien gegen Cystitis
Cystitis ist eine Entzündung der Harnblase, die meist durch bakterielle Infektionen verursacht wird. Bei Frauen tritt sie häufiger auf, die Harnröhre kürzer ist, und sie kann durch hormonelle Veränderungen verschlimmert werden.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Schlafritual: Der Weg zu erholsamem Nachtschlaf
Um den Übergang vom aktiven Tagesablauf zur passiven nächtlichen Ruhe zu erleichtern, wird empfohlen, ein Abendritual zu etablieren. Das Ritual kann ganz unterschiedlich aussehen und sollte an die individuellen Bedürfnisse angepasst sein.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit
bottom of page