top of page

Sommer-Reset für das Nervensystem

  • Autorenbild: Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit
    Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit
  • 15. Juli
  • 5 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Der Sommer ist für viele ein Synonym für Erholung, Sonne und Geselligkeit. Doch für Frauen, die zwischen Elternschaft, Arbeit und alltäglichen Verpflichtungen balancieren, bringt der Sommer oft auch zusätzlichen emotionalen Druck. Die Kinder haben Ferien, das Haus ist voller Lärm und Aktivität, und der Tagesrhythmus wird unvorhersehbar und schnell. In einer solchen Atmosphäre steht das Nervensystem oft kurz vor der Überlastung, was sich durch Stress, Angst, Erschöpfung und Schlafprobleme äussert.


Dieser Text richtet sich an jede Frau, die verstehen möchte, wie sie ihr Nervensystem in den heissen Sommertagen aktiv unterstützen kann, wie sie sich beruhigen und innere Ruhe bewahren kann, trotz äusserer Herausforderungen. Durch die Perspektive der Neuropsychologie und praktischer Tipps erklären wir, wie unser Nervensystem funktioniert, was es bedeutet, den parasympathischen Teil des Nervensystems zu aktivieren, und wie man einen echten Sommer-Reset durchführt.



DAS NERVENSYSTEM ALS SCHLÜSSEL ZUR GESUNDHEIT


Das Nervensystem ist unser zentrales Steuerungssystem des Körpers. Es reguliert, wie wir fühlen, denken, aber auch, wie unser Körper auf Stress reagiert. Wenn wir unter Stress stehen, wird das sogenannte sympathische Nervensystem aktiviert, das uns auf Kampf oder Flucht vorbereitet: Das Herz schlägt schneller, die Muskeln sind angespannt, die Atmung wird flach. Dies ist ein grossartiger Mechanismus, wenn wir mit kurzfristigen Herausforderungen konfrontiert sind.


In der heutigen Welt, besonders während der dynamischen Sommermonate, wenn die Familie ständig aktiv ist, bleibt das Nervensystem jedoch oft länger in diesem „wachsamen“ Zustand, als es nützlich ist, was zu chronischem Stress führt.


Für Erholung und ein Gefühl der Ruhe ist es notwendig, das parasympathische Nervensystem zu aktivieren, das uns in einen Zustand der Ruhe und Erholung zurückführt: Es verlangsamt das Herz, verbessert die Verdauung, reduziert Muskelspannungen und stellt die emotionale Stabilität wieder her.



WIE SOMMER UND FERIEN DAS NERVENSYSTEM BEEINFLUSSEN


Der Sommer bringt eine Veränderung der Routine, und mit den Kindern in den Ferien kommen auch ein erhöhtes Mass an Lärm, unvorhersehbare Situationen und Verantwortlichkeiten. Eltern finden sich oft in der Rolle mehrfacher „Superhelden“ wieder, die zwischen Spiel, Essen, Organisation und ihren eigenen Verpflichtungen balancieren.


Ein unregelmässiger Zeitplan, Schlafmangel und ständiger Lärm können die Aktivität des sympathischen Nervensystems verstärken und die Fähigkeit zur Entspannung verringern.


Das kann zu Folgendem führen:

  • Verstärkter Nervosität und Reizbarkeit.

  • Schlafproblemen.

  • Verminderter Konzentration.

  • Auftreten von Kopfschmerzen und Muskelverspannungen.

  • Einem allgemeinen Gefühl der Überforderung und Angst.



WAS IST EIN „SOMMER-RESET“ DES NERVENSYSTEMS?


Ein „Sommer-Reset“ ist ein gezieltes und bewusstes Zurückführen von Körper und Geist in einen Zustand der Ruhe, indem die natürliche Fähigkeit des parasympathischen Nervensystems zur Erholung und Regeneration unterstützt wird. Dieser Reset erfordert keine grossen oder drastischen Veränderungen; oft reichen kurze, tägliche Rituale und Änderungen im Lebensstil aus, um signifikante Verbesserungen zu erzielen.


Ein Reset des Nervensystems hilft:

  • Den Stresshormonspiegel (Cortisol) zu senken.

  • Die Schlafqualität zu verbessern.

  • Die emotionale Widerstandsfähigkeit und Stabilität zu erhöhen.

  • Das Immunsystem zu stärken.

  • Ein Gefühl von Freude und innerem Frieden zu fördern.



NEUROLOGISCHER ANSATZ ZUR BERUHIGUNG IM SOMMER


  1. Bewusstes Atmen als mächtigstes Werkzeug

Die Atmung ist der einzige autonome Prozess, den wir bewusst kontrollieren können. Wenn Sie sich auf tiefes, langsames Atmen konzentrieren, stimulieren Sie automatisch das parasympathische Nervensystem.


So praktizieren Sie es:

  • Atmen Sie langsam durch die Nase ein, während Sie bis vier zählen.

  • Halten Sie den Atem für ein oder zwei Sekunden an.

  • Atmen Sie langsam durch den Mund aus, während Sie bis sechs oder acht zählen.

  • Wiederholen Sie dies 5–10 Mal, immer wenn Sie Spannung oder Angst spüren.

Diese einfache Übung hilft, das Nervensystem zu beruhigen, selbst inmitten von Lärm oder Chaos.


  1. Finden Sie Ihren Ort der Stille und Ruhe

In einem Haus mit Kindern ist es nicht leicht, absolute Stille zu finden, aber es ist nicht unmöglich, eine kleine Ecke der Ruhe zu schaffen. Das kann eine Terrasse, ein Lesezimmer oder sogar ein Garten sein. Wichtig ist, dass es ein Ort ist, an dem Sie täglich für ein paar Minuten allein mit sich und Ihren Gedanken sein können.


Empfehlung:

  • Schaffen Sie ein Ritual von 5–10 Minuten „Stille“ jeden Tag.

  • Nutzen Sie beruhigende Musik, Naturgeräusche oder einfach Stille.

  • Versuchen Sie, in diesem Moment keine Telefone oder andere Geräte zu verwenden.


  1. Bewegung als beruhigender Verbündeter

Körperliche Aktivität fördert die Produktion von Glückshormonen (Endorphinen) und hilft bei der Regulierung des Nervensystems. Im Sommer sind leichte Aktivitäten ideal: Spaziergänge in der Natur, Yoga, Schwimmen.


Besonderer Tipp:

Integrieren Sie „Grounding“-Techniken - Barfusslaufen auf Gras oder Sand, was hilft, sich mit der Erde zu verbinden und die Gedanken zu beruhigen.


  1. Achtsamkeit und bewusste Aufmerksamkeit

Achtsamkeitstechniken helfen, im gegenwärtigen Moment zu bleiben und Sorgen und Ängste zu reduzieren, die das sympathische Nervensystem zusätzlich aktivieren.


So beginnen Sie diese Praxis:

  • Konzentrieren Sie sich auf einen Moment, sei es ein Schluck kaltes Wasser oder das Gefühl des Windes auf der Haut.

  • Beobachten Sie Ihre Gedanken bewusst, ohne sie zu bewerten.

  • Verlängern Sie die Zeit dieser Praxis schrittweise, indem Sie Apps oder geführte Meditationen nutzen.


  1. Begrenzen Sie die Exposition gegenüber Lärm und der digitalen Welt

Lärm, sei es äusserlich oder digital (Handy, Fernseher, soziale Medien), wirkt sich auf Stress aus und erhöht den Cortisolspiegel. Im Sommer, wenn der Lärm oft intensiver ist, ist es wichtig, Pausen einzulegen.


So setzen Sie das um:

  • Legen Sie sich „digitale Detox“-Zeiten während des Tages fest.

  • Integrieren Sie „stille Stunden“ in den Tagesablauf, in denen Telefone und Fernseher ausgeschaltet werden.

  • Verwenden Sie Ohrstöpsel oder Kopfhörer, um Lärm in einer lauten Umgebung zu blockieren.



WIE KINDER UND FAMILIE IHR NERVENSYSTEM UNTERSTÜTZEN KÖNNEN


Es ist wichtig zu verstehen, dass Ihre Fähigkeit, sich zu beruhigen und Stress zu regulieren, direkten Einfluss auf die Atmosphäre in der Familie hat. Ein ruhiger Elternteil kann Kindern leichter helfen, ihre eigenen Emotionen zu regulieren.


Tipps für einen gemeinsamen Reset:

  • Führen Sie familiäre Rituale der Stille oder leichter Atemübungen ein.

  • Organisieren Sie Aktivitäten in der Natur, bei denen alle überschüssige Energie und Stress abbauen können.

  • Ermutigen Sie Kinder, ihre Gefühle auszudrücken, und suchen Sie gemeinsam nach Wegen, sich zu beruhigen.



ERNÄHRUNG UND NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL ZUR BERUHIGUNG DES NERVENSYSTEMS IM SOMMER


Die Ernährung wirkt sich direkt auf das Nervensystem aus. Zur Beruhigung und Unterstützung werden Lebensmittel empfohlen, die reich an Magnesium (Grünzeug, Mandeln), Omega-3-Fettsäuren (Fisch, Leinsamen) und Vitaminen des B-Komplexes (Vollkorngetreide, Nüsse) sind.


Nahrungsergänzungsmittel können in stressigen Zeiten nützlich sein, nach Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater:

  • Magnesium zur Entspannung von Muskeln und Nervensystem.

  • Adaptogene wie Ashwagandha oder Rhodiola rosea zur Stressregulierung.

  • Tees aus Kamille, Lavendel oder Zitronenmelisse zur Beruhigung.



EIN SOMMER-RESET IST EIN GESCHENK AN SICH SELBST


Die Sommermonate bringen viel Aktivität und Lärm, aber auch die Möglichkeit, bewusst mit Ihrem Nervensystem umzugehen und es zurückzusetzen. Ein wenig Aufmerksamkeit und Beständigkeit in der Praxis von Atemtechniken, dem Schaffen von Raum für Stille, Bewegung, Achtsamkeit und digitalem Detox können einen enormen Unterschied machen.


Denken Sie daran, dass ein ruhiges und starkes Nervensystem die Grundlage Ihrer Stärke, Ihres Glücks und Ihrer Gesundheit ist. Ihre Fähigkeit, sich zurückzusetzen und zu beruhigen, ist ein Geschenk – sowohl für Sie selbst als auch für Ihre Familie und die Menschen, die Sie lieben.



Unser Expertenteam steht Ihnen für Online-Beratungen zur Verfügung



 
 
bottom of page