top of page
Suche


Wie viele Muttermale sind normal und wann ist es Zeit, zum Hautarzt zu gehen?
Es ist normal, zwischen 10 und 40 Muttermalen zu haben aber wenn sich eines in Farbe, Form oder Grösse verändert, ist es Zeit, eine Dermatologin oder einen Dermatologen aufzusuchen. Erfahre, wie du risikoreiche Veränderungen erkennst, wann eine Untersuchung wichtig ist und welche Gewohnheiten deine Haut am besten vor Hautkrebs schützen.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Wie wird Herpes übertragen und warum ist es nicht das Ende der Welt, wenn man ihn hat
Herpes ist nicht das Ende der Welt, es ist ein häufiges Virus, das die Mehrheit der Erwachsenen hat. Erfahren Sie, wie Herpes übertragen wird, wann er am ansteckendsten ist, wie Sie sich und Ihren Partner schützen können und warum es kein Zeichen von „Unreinheit“ ist, sondern ein Signal, Ihren Körper kennenzulernen und das Immunsystem zu stärken.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Die Nacht, in der ich Mutter wurde
Ich war 28 Jahre alt, als ich schwanger wurde, und die Schwangerschaft verlief gut. Bei einem Arztbesuch in der 38. Schwangerschaftswoche bemerkte mein Arzt, dass ich viel Fruchtwasser hatte. Er empfahl mir, dies den Ärzten während der Geburt zu erwähnen. Ausserdem teilte er mir mit, dass das Kind sich gesenkt hatte und es bald so weit sein würde.
Georgina


Wie man Unzufriedenheit in einer Beziehung erkennt (und was dahintersteckt)
Emotionale und physische Unzufriedenheit in einer Beziehung wirkt sich nicht nur auf die Liebe, sondern auch auf die Gesundheit aus. Lernen Sie, die ersten Signale zu erkennen - von Schlaflosigkeit und hormonellem Ungleichgewicht bis hin zu Distanz in der Intimität - und wie Sie das Gleichgewicht wiederherstellen können.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Sie Themen der sexuellen Gesundheit in elterliche Gespräche (ohne Stigmatisierung)
Wie spricht man mit Kindern über sexuelle Gesundheit - ohne Stigma und Angst? Praktische Tipps, wie Themen rund um Körper, Grenzen und Emotionen zu einem natürlichen Teil elterlicher Gespräche werden und Kindern helfen, sicher und selbstbewusst aufzuwachsen.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Meine Erfahrungen mit Anästhesie: Was jede Frau wissen sollte
Als ich begann, das Thema Anästhesie zu erforschen, hätte ich nicht gedacht, dass ich so viele persönliche Erfahrungen zu teilen haben würde. Aber das Leben hat mich eines Besseren belehrt; bisher war ich sechsmal in Vollnarkose, und während einer Geburt hatte ich eine Epiduralanästhesie.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Warum braucht ein Baby im ersten Lebensjahr Vitamin-D-Tropfen?
Warum sind Vitamin-D-Tropfen im ersten Lebensjahr eines Babys entscheidend - für starke Knochen, Immunität und gesundes Wachstum. Mythen, Wahrheiten und praktische Tipps.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Unfruchtbarkeit und assistierte Reproduktionstechnologien: Verständnis und Möglichkeiten
Wenn der natürliche Weg zur Elternschaft zur Herausforderung wird, öffnen Medizin und Hoffnung neue Türen. Sterilität ist nicht nur ein medizinischer Begriff, sondern eine Erfahrung, die Fragen, Ängste und Hoffnung mit sich bringt. Immer mehr Paare stehen heute vor dieser Herausforderung, während die Medizin Möglichkeiten bietet, die noch vor wenigen Jahrzehnten undenkbar waren.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Das Glück hat doch an unsere Tür geklopft
Meine Geschichte ist ziemlich einzigartig. Ich bin eine Frau, die zahlreiche Operationen und Eingriffe auf dem Weg zu einem Baby durchgemacht hat. Ich hatte fünf IVF-Verfahren, das vierte war „erfolgreich“ (warum in Anführungszeichen, werdet ihr später verstehen).
Jelena Manojlović - Autor
bottom of page
.png)
.png)