top of page
Suche


Wöchnerinnen bei +35: Praktische Tipps für Gesundheit und Wohlbefinden an heissen Tagen
Dies ist ein Leitfaden für alle Mamas, die in den heissen Monaten entbunden haben, ohne Einschüchterung, sondern mit praktischen, sanften und fachlich fundierten Tipps, wie ihr eure Gesundheit, Energie und Ruhe bewahren könnt.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Sommerliche Routine mit Baby: Was verändert die Hitze bei Schlaf, Stillen und Verhalten?
Der Sommer mit einem Baby kann wirklich magisch sein, denn die Tage sind länger, die Strassen lebendiger, der Rhythmus entspannter. Doch wenn die Temperaturen richtig steigen, finden sich viele Mamas gleichzeitig in der Rolle von Meteorologinnen, Ventilatoren und emotionalen Thermometern wieder. Die Hitze beeinflusst nicht nur unsere Stimmung, sondern auch die Art, wie Babys schlafen, essen, sich verhalten und reagieren.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Sexualität im Sommer
Der Sommer. Für manche Frauen ist es eine Zeit gesteigerter Aufregung, Sehnsucht und des Wunsches, sich lebendiger und ihrem Körper näher zu fühlen. Für andere hingegen eine Saison, in der die sexuelle Lust in den Hintergrund rückt - sei es wegen Müdigkeit, Hitze, Stress oder schlicht Überforderung.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Sommer-Reset für das Nervensystem
Der Sommer ist für viele ein Synonym für Erholung, Sonne und Geselligkeit. Doch für Frauen, die zwischen Elternschaft, Arbeit und alltäglichen Verpflichtungen balancieren, bringt der Sommer oft auch zusätzlichen emotionalen Druck. Die Kinder haben Ferien, das Haus ist voller Lärm und Aktivität, und der Tagesrhythmus wird unvorhersehbar und schnell. In einer solchen Atmosphäre steht das Nervensystem oft kurz vor der Überlastung, was sich durch Stress, Angst, Erschöpfung und Sc
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Emotionen im Urlaub: Warum kommt es gerade dann zu Spannungen in der Beziehung?
Ihr habt Frieden geplant, Sonne, zwei Menschen, die endlich Zeit füreinander haben… Und dann? Kleine Gereiztheit, ein Kommentar, der „sticht“, Schweigen im Auto, Tränen, die ihr nicht erwartet habt.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Kinder und Sonne: Wie man ein Baby vor Hitze schützt, ohne zu übertreiben
Der Sommer ist für viele Familien gleichbedeutend mit Entspannung – längere Tage, Zeit im Freien, leichte Kleidung und weniger Hektik. Aber wenn du die Mutter eines Babys bist, weisst du, dass die Hitze die Dinge komplizieren kann. An einem Tag schläft das Baby gut, und am nächsten wacht es stündlich auf. Es weint ohne ersichtlichen Grund. Es verlangt häufiger nach der Brust. Es ist unruhig und schwitzt, während du dich fragst: Mache ich etwas falsch?
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Sommer und Regressionen bei Kindern: Warum macht ein zuvor ruhiges Kind jetzt Chaos?
Der Sommer ist die Jahreszeit, in der wir alle versuchen, langsamer zu machen, die Sonne, Familienausflüge und Eiscreme auf dem Gehweg zu geniessen. Aber wenn Sie Eltern sind, haben Sie vielleicht etwas anderes bemerkt: Ein Kind, das bis gestern selbstständig war, die ganze Nacht geschlafen hat und ohne Probleme Unterhosen trug – ist plötzlich weinerlich, fordert mehr als sonst oder fällt in alte Gewohnheiten zurück, wie etwa ins Höschen zu machen.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Haare und Gesundheit: Wachstumsphasen, natürliche Öle und postpartaler Haarausfall
Haare fallen nicht nur wegen des Shampoos aus. Sie verlieren nicht nur wegen fehlender Haarmasken ihren Glanz. Sie erzählen eine Geschichte von Hormonen, Gewohnheiten und dem Stress, den wir tragen. Sie sind eine Verlängerung unserer inneren Welt. Und jedes Haar, das auf der Bürste bleibt, ist vielleicht eine Botschaft, dass der Körper Aufmerksamkeit, Pflege und Veränderung braucht.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine logopädische Beurteilung?
Eltern stehen oft vor der Frage, ob es zu früh ist, einen Logopäden aufzusuchen. Das liegt daran, dass sie auf Menschen in ihrem Umfeld hören, die meist sagen: „Jungen sind faul, deshalb sprechen sie nicht“, „Mein Kind hat auch erst mit drei Jahren gesprochen, das kommt schon...“
Ružica Šokšić - Logoped


Metamorphose der Brüste während der Schwangerschaft und des Stillens
Die Reise durch die Mutterschaft ist ein einzigartiges Erlebnis, das nicht nur von Emotionen geprägt ist, sondern auch tiefgreifend den physischen Körper beeinflusst. In diesem Artikel analysieren wir detailliert die erstaunlichen Veränderungen, die die Brüste während der Schwangerschaft und nach der Geburt durchlaufen – ein faszinierender Prozess der Veränderung und Anpassung.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Verbindung und Beziehung zwischen Mutter und Kind
Die komplexe und tiefe Beziehung zwischen einer Frau und ihrem Kind erstreckt sich von den frühen Phasen der Planung und Empfängnis bis hin zur wunderbaren Reise der Schwangerschaft, die einen Zeitraum von 15 Monaten umfasst.
Vishal Mandot


Im Takt mit dem Zauber der Mutterschaft
Willkommen in der zauberhaften Welt der Mutterschaft! Erinnern Sie sich an diesen wunderbaren Moment, als Sie zum ersten Mal Mutter geworden sind? Das Gefühl der Liebe, das Ihr Herz und Ihre Seele damals erfüllt hat, ist unbeschreiblich – und doch war da auch die Angst vor dem Unbekannten.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Das Baby verstehen: Zeichen von Hunger und Sättigung
Anzeichen von Hunger bei Neugeborenen zeigen sich auf verschiedene Weise, und im Laufe der Zeit entwickelt die Mutter ein feines Gespür für diese Signale. In diesem Artikel möchten wir einige charakteristische Merkmale der Hungersignale hervorheben.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit


Nasen- und Ohrpflege bei Babys
Die Pflege von Nase und Ohren ist ein wichtiger Teil der täglichen Hygiene Ihres Babys, da diese Körperteile sehr empfindlich sind und eine grosse Rolle für das allgemeine Wohlbefinden spielen.
Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit
bottom of page