Das Baby verstehen: Zeichen von Hunger und Sättigung
- Danijela Gvozdenović
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Anzeichen von Hunger bei Neugeborenen zeigen sich auf verschiedene Weise, und im Laufe der Zeit entwickelt die Mutter ein feines Gespür für diese Signale. In diesem Artikel möchten wir einige charakteristische Merkmale der Hungersignale hervorheben.
Dazu gehören Such- und Saugbewegungen, Sauggeräusche, sanfte Babylaute, das Herausstrecken der Zunge, das Greifen nach Fäustchen oder Fingern, schnelles Blinzeln, Unruhe oder sogar Weinen.
Besonders wichtig ist es, im Falle von Weinen das Neugeborene zuerst zu beruhigen, bevor es an die Brust gelegt wird. Das schafft die Grundlage für eine ruhige und effektive Bindung zwischen Mutter und Kind. Beruhigungstechniken wie sanftes Wiegen, Streicheln oder leises Sprechen vermitteln dem Baby ein Gefühl von Sicherheit, bevor es mit dem Stillen beginnt.
Das sorgfältige Erkennen der Hungersignale ermöglicht der Mutter, die Bedürfnisse ihres Neugeborenen besser zu verstehen und Vertrauen aufzubauen. Eine achtsame Reaktion auf diese Signale fördert nicht nur eine gesunde Ernährung, sondern stärkt auch die emotionale Verbindung zwischen Mutter und Kind.
ZEICHEN DER SÄTTIGUNG BEIM STILLEN
Die Fähigkeit, die Sättigungszeichen bei Neugeborenen zu erkennen, ist entscheidend, um die gesunde Beziehung zwischen Mutter und Kind während des Stillens zu unterstützen. In diesem Artikel stellen wir einige wichtige Anzeichen der Sättigung vor, die Müttern helfen können, die Bedürfnisse ihres Babys besser zu verstehen.
Vermehrtes hörbares Schlucken und längere Pausen zwischen dem Saugen:
Ein deutliches Zeichen für Sättigung ist das vermehrte, hörbare Schlucken des Neugeborenen während des Stillens. Ausserdem treten längere Pausen zwischen den Saugbewegungen auf, da das Baby das Saugen verlangsamt oder unterbricht, wenn es satt ist.
Das Neugeborene lässt die Brust von selbst los:
Ein klares Anzeichen für Sättigung ist, wenn das Neugeborene die Brust von selbst loslässt. Das zeigt, dass es seinen Bedarf an Muttermilch gedeckt hat und sich jetzt zufrieden und satt fühlt.
Keine sichtbaren Hungersignale mehr:
Nach dem Stillen sind keine sichtbaren Hungersignale beim Neugeborenen mehr vorhanden. Frühere Symptome wie Suchbewegungen, Sauggeräusche oder Unruhe treten nicht mehr auf, da das Baby jetzt zufrieden und satt ist.
Entspannte Hände, Füße und Handflächen – wirkt schläfrig oder schläft ein:
Ein weiteres Zeichen für Sättigung sind entspannte Hände, Füsse und Handflächen des Neugeborenen. Das Baby kann schläfrig wirken oder tatsächlich einschlafen, was darauf hinweist, dass es sich in einem zufriedenen und gesättigten Zustand befindet.
Das bewusste Erkennen dieser Sättigungszeichen ermöglicht es Müttern, die Stillzeiten optimal zu organisieren und die individuellen Bedürfnisse ihres Babys effektiv zu erfüllen. Eine sorgfältige und einfühlsame Reaktion auf diese Signale ist von grösster Bedeutung.
Unser Expertenteam steht Ihnen für Online-Beratungen zur Verfügung