Wie wird Herpes übertragen und warum ist es nicht das Ende der Welt, wenn man ihn hat
- Danijela Gvozdenović - Beraterin für Frauengesundheit

- 15. Okt.
- 4 Min. Lesezeit
Wacht eines Morgens auf und spürt das bekannte Kribbeln auf der Lippe. Bis Mittag erscheint bereits eine Blase - klein, aber ausreichend, um euch daran zu erinnern, wie empfindlich der Körper sein kann.
Und schon wisst ihr, was los ist: Herpes.
Es folgt das bekannte Szenario: Im Spiegel sucht ihr nach Zeichen, und im Internet nach Antworten.
Die Fragen häufen sich nur:
„Bin ich ansteckend?“
„Werde ich es meinem Partner übertragen?“
„Warum passiert das wieder?“
Haltet inne. Atmet tief durch.
Herpes ist keine Strafe. Es ist nicht das Ende der Welt. Es ist nur ein weiteres Virus, das der Körper beherrschen kann, wenn ihr es auch wisst. Lasst uns konkreter über dieses Thema sprechen.
WAS IST EIGENTLICH HERPES
Herpes ist ein Virus, das Herpes Simplex Virus (HSV), und es gibt zwei grundlegende Typen:
HSV-1 - verursacht meist Herpes auf den Lippen (oraler Herpes).
HSV-2 - verursacht häufiger genitalen Herpes.
Aber das ist keine strenge Regel. Beide Typen können überall auftreten - auf den Lippen, Genitalien, sogar um die Augen oder Nase. Der Grund ist einfach: Herpes „respektiert keine Grenzen“, sondern nutzt die Gelegenheit. Es überträgt sich durch direkten Haut-zu-Haut-Kontakt und wechselt leicht das „Terrain“.
Schätzungen zeigen, dass mehr als 70 % der erwachsenen Menschen HSV-1 haben, und die meisten wissen es nicht einmal. Das Virus ruht oft jahrelang, ohne Symptome zu geben, bis es eines Tages aktiviert wird. Und das ist wichtig zu wissen: Herpes ist keine „neue“ Erscheinung, sondern Teil unserer biologischen Geschichte. Neu ist die Notwendigkeit, offen darüber zu sprechen, ohne Scham und Angst.
WIE WIRD HERPES ÜBERTRAGEN
Viel einfacher, als die meisten denken. Und nein, es ist nicht ausschliesslich an sexuellen Kontakt gebunden.
Es überträgt sich:
Durch Küssen, sogar wenn die Person keine sichtbaren Blasen hat.
Durch die Nutzung derselben Gegenstände wie Gläser, Besteck, Lippenbalsam oder Handtücher.
Durch Oralverkehr, da HSV-1 von den Lippen leicht in den Genitalbereich übergehen kann, und umgekehrt.
Durch vaginalen und analen Kontakt bei genitalem Herpes.
Durch Berühren der infizierten Stelle und dann des Gesichts, der Augen oder Genitalien.
Das Interessanteste, aber auch Unangenehmste ist, dass Herpes auch ohne sichtbare Symptome übertragen werden kann. Dieses Phänomen heisst asymptomatische Ausbreitung. Das Virus kann im Körper aktiv sein und sich durch die Haut freisetzen, obwohl ihr keinen Ausschlag seht. Deshalb wissen viele Menschen nicht, dass sie es haben, bis sie es versehentlich an den Partner weitergeben.
BLEIBT HERPES FÜR IMMER
Ja, Herpes bleibt lebenslang im Körper, aber das bedeutet nicht, dass ihr ständig „ansteckend“ seid. Beim ersten Auftreten zieht sich das Virus in die Nervenzellen zurück, wo es ruht.
Es aktiviert sich gelegentlich, aber meist, wenn ihr:
Unter Stress seid.
Ein schwaches Immunsystem habt.
In der PMS-Phase oder während der Menstruation seid.
Der Sonne ohne Schutz ausgesetzt seid.
Physisch erschöpft oder übermüdet seid.
Im Durchschnitt werden bei den meisten Frauen die Symptome mit den Jahren seltener und milder, da der Körper Resistenz entwickelt. Einfache Dinge helfen auch - ausreichend Schlaf, richtige Ernährung, Sonnenschutz und Stressreduktion.
Mit anderen Worten: Je mehr ihr euren Körper und Rhythmus pflegt, desto weniger Raum gebt ihr dem Virus zur Aktivierung.
WIE SCHÜTZT IHR EUCH UND ANDERE
Prävention muss nicht kompliziert sein, nur bewusst:
Bei Veränderungen - vermeidet nahen Kontakt.
Solange die Blasen nicht verheilt sind, vermeidet Küssen, Oralverkehr und das
Teilen von Gläsern, Besteck oder Balsam. Herpes ist dann am ansteckendsten.
Nutzt Schutz.
Kondom oder Dental Dam bieten keine vollständige Schutz, reduzieren aber das
Risiko erheblich.
Wascht die Hände und berührt nicht das Gesicht.
Das Virus breitet sich durch Berührung aus, deshalb ist saubere Haut euer bester Schild.
Stärkt das Immunsystem.
Herpes liebt Stress und Schwäche. Stärkt euren Körper mit vitaminreichen Lebensmitteln D und C, Probiotika, ausreichend Schlaf und haltet ihm stand.
Seid ehrlich mit dem Partner.
Herpes ist kein Hindernis für die Liebe, aber es erfordert Vertrauen. Wenn ihr ohne Angst darüber sprecht, öffnet ihr Raum für echte Nähe.
HÄUFIGE FRAGEN
Wird Herpes durch Küssen übertragen?
Ja. Und das sogar ohne sichtbare Wunden. Das Virus überträgt sich durch Speichel und Hautkontakt.
Kann Herpes von den Lippen auf die Genitalien übertragen werden?
Kann es. Oralverkehr ist eine der häufigsten Wege, HSV-1 in den Genitalbereich zu übertragen.
Kann Herpes geheilt werden?
Es gibt kein Medikament, das es dauerhaft entfernt, aber antivirale Medikamente verkürzen die Dauer der Attacken und lindern Symptome.
Wie häufig ist Herpes?
Schätzungen zeigen, dass mehr als 3,7 Milliarden Menschen unter 50 Jahren HSV-1 haben.
EMPFEHLUNGEN MAMA & WOMAN
Nutzt Balsam mit Schutzfaktor, da UV-Strahlen ein häufiger Auslöser für Herpes sind.
Lebensmittel reich an Lysin (wie Joghurt, Eier, Thunfisch und Lachs) können die Häufigkeit der Ausbrüche reduzieren.
Vermeidet zu viel Arginin (Schokolade, Nüsse), da es das Virus nährt.
Warme Umschläge oder Aloe-Vera-Gel können Schmerzen lindern und die Heilung beschleunigen.
Wenn ihr ein Baby habt, küsst es nicht ins Gesicht, bis der Herpes verschwunden ist.
Um euch zu erinnern, dass ihr keine „ansteckenden Personen“ seid. Jetzt seid ihr bereits eine Person, die Bescheid weiss.
Herpes ist nur ein Virus und man lebt normal damit. Millionen Frauen haben es, aber darüber wird selten gesprochen. Deshalb, wenn ihr Herpes habt, seid ihr nicht „weniger rein“, noch seid ihr „schuldig“ oder „ein Problem“, sondern nur eine Frau, die ihren Körper versteht und weiss, wie sie ihn schützt.
Wissen ist Macht.
Und wenn wir es teilen - wird es Freiheit.
Unser Expertenteam steht Ihnen für Online-Beratungen zur Verfügung
.png)


